Revolutionäre EvoTab Urinalsteine: 80 Stück/Eimer
Verabschieden Sie sich von unangenehmen Gerüchen in Ihren Badezimmern und öffentlichen Toiletten mit den EvoTab Urinalsteinen der neuen Generation! Unsere innovative Formel kombiniert die natürliche Kraft von Mikroorganismen mit hochwertigen Parfümölen, um eine effektive und umweltfreundliche Desodorierung der Raumluft zu gewährleisten.
Die natürliche Wirkweise der EvoTab Urinalsteine:
Legen Sie einfach einen EvoTab Urinalstein in das Urinalbecken oder auf ein vorhandenes Urinalsieb (ideal in Kombination mit unserem „Igel 2.5“ Duftsteinhalter für eine optimale Lösung). Mit jeder Spülung wird die einzigartige Reinigungskraft der Steine aktiviert.
Die in den EvoTab Steinen enthaltenen, nützlichen Mikroorganismen setzen Enzyme frei, die organische Rückstände wie Urin, Blut und Fette auf natürliche Weise in einfache Zuckerarten zerlegen. Diese Zucker dienen den Mikroorganismen als Nahrung, fördern deren Vermehrung und beschleunigen so den Abbau organischer Abfälle – ein effizienter und natürlicher Kreislauf für hygienische Sauberkeit.
Gleichzeitig geben die EvoTab Urinalsteine kontinuierlich ein hochwertiges Parfümöl frei, das sich mit der Flüssigkeit vermischt und einen angenehmen, langanhaltenden Duft im gesamten Waschraum verbreitet. So sorgen die EvoTab Steine tagelang für eine spürbare Frische und lösen sich dabei vollständig auf.
Warum EvoTab Urinalsteine die perfekte Lösung sind:
- Natürliche Geruchsbeseitigung: Die aktiven Mikroorganismen bauen geruchsverursachende Bakterien und organische Substanzen effektiv ab und neutralisieren so unangenehme Uringerüche direkt an der Quelle.
- Verhindert Urinsteinbildung: Durch die Ausscheidung von säurebildenden Mikroorganismen wird der pH-Wert gesenkt und die Bildung von unlöslichem Urinstein (Kalk-Magnesia-Verbindung) von vornherein verhindert. Eine Akkumulation bei Dauereinsatz wird effektiv unterbunden.
- Reinigt und desodoriert in einem Schritt: Die Kombination aus mikrobieller Reinigung und hochwertigem Parfüm sorgt für hygienische Sauberkeit und einen angenehmen Duft im gesamten Waschraum.
- Hält Leitungen sauber: Die kontinuierliche Aktivität der Mikroorganismen beugt Ablagerungen und Verstopfungen in den Rohrleitungen vor und reduziert somit Wartungskosten.
- Verlängert die Lebensdauer von Geruchsverschlüssen: Insbesondere in wasserlosen Urinalen tragen die EvoTab Steine dazu bei, die Funktionstüchtigkeit der Geruchsverschlüsse länger zu erhalten.
- Sicher und umweltfreundlich: Die EvoTab Urinalsteine sind pH-neutral, nicht reizend und enthalten keinerlei giftige Chemikalien. Die verwendeten Mikroorganismen sind nicht pathogen und stammen nicht aus gentechnisch veränderten Quellen.
- Einfache Anwendung: Direkt ins Urinal oder auf das Urinalsieb legen – aktiviert sich mit jeder Spülung.
- Für alle Urinalarten geeignet: Kompatibel mit allen gängigen Urinalen und Abwasserrohrsystemen.
- Langanhaltende Wirkung: Wirkt mindestens 30 Tage und löst sich vollständig auf.
- Perfekte Ergänzung: In Kombination mit dem „Igel 2.5“ Duftsteinhalter erhalten Sie eine optimale Lösung für geruchsfreie und wartungsarme WCs.
Wissenswertes zu den Mikroorganismen:
Die in den EvoTab Urinalsteinen enthaltenen, hilfreichen Mikroorganismen vermehren sich in Abhängigkeit von der verfügbaren Nahrungsquelle (organische Abfälle). Nach erfolgreicher Reinigung und dem Abbau der organischen Substanzen reduziert sich ihre Anzahl wieder auf ein natürlich vorkommendes Maß. Eine unkontrollierte Ausbreitung ist somit ausgeschlossen.
Problemstellung: Die Ursache unangenehmer Uringerüche und Urinsteinbildung
Frischer Urin ist von Natur aus geruchlos. Die typischen, unangenehmen Ammoniakgerüche entstehen durch Bakterien, die sich im und um das Urinal ansiedeln und die Inhaltsstoffe des Urins zersetzen. In Verbindung mit kalkhaltigem Spülwasser kann es zudem zu hartnäckigen Urinsteinablagerungen kommen, einer unlöslichen Verbindung aus Kalk, Magnesium und Urinbestandteilen.
Die EvoTab Funktion: Natürliche Lösung für ein hygienisches WC
Die in den EvoTab Urinalsteinen enthaltenen Mikroorganismen produzieren Säuren, die den pH-Wert im Urinalbereich senken und so die Bildung von Urinstein effektiv verhindern. Gleichzeitig bauen die natürlichen Bakterien die geruchsverursachenden organischen Substanzen ab und neutralisieren so die unangenehmen Gerüche. Das enthaltene hochwertige Parfümöl sorgt zusätzlich für einen angenehmen Duft während der gesamten Nutzungsdauer.
Anwendung:
Platzieren Sie einen EvoTab Urinalstein direkt in das Urinalbecken oder auf ein Urinalsieb. Für eine optimale Platzierung und langanhaltende Duftabgabe empfehlen wir die Verwendung unseres „Igel 2.5“ Duftsteinhalters. Ersetzen Sie den Stein, sobald er auf etwa 10% seiner ursprünglichen Größe reduziert ist.
Inhaltsstoffe:
Rapsöl (62%), Dendritisches Salz mit Enzymen (10%), Duftöl (3%), Natriumbicarbonat (NaHCO₃) (21%), Lebensmittelfarbe (1%), Natriumchlorid (NaCl) (2%), Ascorbinsäure (C6H8O6) (1%). Enthält 10 % 5 Milliarden KBE/Gramm Dendritensalz.
Haltbarkeit: Mindestens 30 Tage pro Tablette (bei üblicher Nutzung).
Gewicht: Mindestens 55g pro Tablette.