Revolution im Waschraum: Das wasserlose Urinal F-7000 – Resistent, Sparsam, Unterhaltsam!

F-7000 Türkis

Revolution im Waschraum: Das wasserlose Urinal F-7000 – Resistent, Sparsam, Unterhaltsam!

Die MaproWorld AG aus der Schweiz präsentiert stolz eine neue Ära der Waschraumhygiene und Wirtschaftlichkeit: Das wasserlose Urinal Modell F-7000. Dieses innovative Urinal vereint intelligentes Design mit modernster Technologie, um Ihnen eine überlegene Lösung für Ihre Sanitäranlagen zu bieten. Entdecken Sie, wie das F-7000 Ihre Kosten senkt, die Hygiene verbessert und die Umwelt schont!

Mehr als nur ein Urinal: Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst

Das F-7000 geht weit über die Funktionalität herkömmlicher Urinale hinaus. Seine besondere Innengestaltung gewährleistet ein deutliches Plus an Hygienesicherheit. Gefertigt aus widerstandsfähiger Sanitärkeramik, die durch einen speziellen Prozess extrem hart und porenfrei ist, bietet dieses Urinal eine unübertroffene Basis für Sauberkeit. Die zusätzliche Kerasit-Dauerbeschichtung sorgt für einen beeindruckenden Perleffekt, der die Reinigung zum Kinderspiel macht.

Sparen Sie bares Geld und schützen Sie die Umwelt

Der Name ist Programm: Das wasserlose Urinal F-7000 benötigt keinen einzigen Tropfen Wasser für den Spülvorgang. Das bedeutet für Sie eine erhebliche Reduzierung Ihrer Wasser- und Abwasserkosten. Doch die Vorteile gehen noch weiter:

  • Urinstein ade! Dank der innovativen Technologie wird die Bildung von Urinstein eliminiert. Das lästige und kostspielige Entfernen von Verstopfungen durch Rohrreinigungen gehört der Vergangenheit an.
  • Maximale Wirtschaftlichkeit: Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten drastisch und profitieren Sie von einer kostengünstigen und überschaubaren Instandhaltung. Wir garantieren: Die Folgekosten sind auf jeden Fall billiger als Wasser!
  • Perfekte Umweltfreundlichkeit: Leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz durch die drastische Reduzierung des Wasserverbrauchs und der Abwasserproduktion.

Hygiene und Komfort auf höchstem Niveau

Das F-7000 überzeugt nicht nur durch seine Wirtschaftlichkeit, sondern auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Hygieneeigenschaften:

  • Berührungsfreie Nutzung: Bietet ein Maximum an Hygiene für Ihre Nutzer.
  • Rückspritzfreie Innenraumgestaltung: Sorgt für eine saubere und angenehme Nutzungserfahrung.
  • Absolut geruchlos: Dank der effektiven Membrantechnologie werden unangenehme Gerüche zuverlässig blockiert.

Installation und Wartung – Einfacher geht es nicht

Das F-7000 wurde mit Blick auf eine einfache Handhabung entwickelt:

  • Einfache und schnelle Installation: Passt sich dank seiner flexiblen Konstruktion jeder Abflusshöhe an (Alt- und Neubau).
  • Kinderleichte Reinigung: Die porenfreie Oberfläche und die Kerasit-Beschichtung ermöglichen eine mühelose Reinigung ohne spezielle Methoden.
  • Wartungsarm: Da keine defekten Spüleinrichtungen vorhanden sind, reduziert sich der Wartungsaufwand auf ein Minimum. Lediglich der regelmäßige Austausch des kostengünstigen Geruchsverschlusses ist erforderlich.

Antworten auf Ihre Fragen zum wasserlosen Urinal

  • Was ist eigentlich ein wasserloses Urinal? Ein Sanitärsystem, das Urin ohne Wasser abzuleiten funktioniert und spezielle Geruchsverschlüsse nutzt.
  • Wie funktioniert ein wasserloses Urinal? Es verwendet eine physische Barriere (Flüssigkeitssperre oder Membran), um Urin abzuleiten und gleichzeitig Gerüche aus dem Abfluss zu blockieren.
  • Welche Vorteile bieten wasserlose Urinale? Wassereinsparungen, reduzierte Betriebskosten und eine geringere Umweltbelastung.
  • Sind wasserlose Urinale hygienisch? Ja, da es keine stehenden Wasseransammlungen gibt, in denen sich Bakterien vermehren könnten.
  • Wie viel Wasser kann eingespart werden? Bis zu 150.000 Liter pro Jahr, je nach Nutzung.
  • Wie werden sie gereinigt? Modelle mit Membrantechnologie benötigen keine spezielle Reinigungsmethode.
  • Wie wird Geruch verhindert? Durch eine physische Barriere im Ablauf.
  • Wie teuer ist die Installation? Oft günstiger als die Installation herkömmlicher Urinale.
  • Welche Arten gibt es? Modelle aus Sanitärkeramik, Email Stahl oder Tritan.
  • Sind sie umweltfreundlich? Ja, durch Wasser- und Energieeinsparung bei der Wasseraufbereitung.
  • Können sie nachgerüstet werden? Oft unkompliziert mit kleinen Anpassungen am Abfluss.
  • Wie lange hält die Dichtflüssigkeit? 6-12 Monate, abhängig von der Nutzung.
  • Sind sie für öffentliche Einrichtungen geeignet? Ideal für hochfrequentierte Orte wie Schulen, Flughäfen oder Stadien.
  • Worin liegt der Unterschied zu traditionellen Urinalen? Kein Wasserverbrauch und keine Spülmechanismen, was sie effizienter und wartungsärmer macht.
  • Kann es zu Verstopfungen kommen? Bei korrekter Nutzung und Wartung selten, beim F-7000 der MaproWorld ausgeschlossen.
  • Wie hoch sind die Betriebskosten? Gering, da nur Kosten für den Austausch der Geruchsverschlüsse anfallen – definitiv günstiger als Wasser.
  • Gibt es gesetzliche Vorschriften? Spezifische Normen können variieren, aber MaproWorld Produkte erfüllen alle gängigen Spezifikationen.
  • Sind sie geräuschärmer? Absolut geräuschlos, da keine Spülmechanismen vorhanden sind.
  • Wie wird der Urin abgeleitet? Direkt über die Membran in den Abfluss.
  • Warum sind MaproWorld Urinale günstiger? Wir sind Hersteller aller Komponenten und optimieren unsere Arbeitsabläufe, um höchste Qualität zum bestmöglichen Preis anzubieten.

Die Zukunft der Waschraumhygiene beginnt jetzt!

Setzen Sie auf die unschlagbare Kombination aus Wirtschaftlichkeit, Hygiene und Umweltfreundlichkeit. Entscheiden Sie sich für das wasserlose Urinal F-7000 von MaproWorld AG.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot und revolutionieren Sie Ihre Waschräume!

MaproWorld AG – Ihr Schweizer Partner für innovative und kosteneffiziente Sanitärlösungen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert